Mitgliederversammlung
Bei der diesjährigen Generalversammlung der Schützengesellschaft Hubertus Pfünz begrüßte Schützenmeister Marco Backer alle anwesenden Mitglieder. Er begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und erinnerte unter anderem an die Faschingsveranstaltungen, das Ostereierschießen, sowie das Bockbierfest, und viele weitere Veranstaltungen aus 2024.
Anschließend gab Kassiererin Martina Wittmann die Einnahmen und Ausgaben des Vereins bekannt. Sportleiter Markus Betz berichtete über die Sportveranstaltungen, wie die Königsproklamation, Gaumeisterschaften, verschiedene Lehrgänge und Wettkämpfe aus dem Jahr 2024. Unser Jugendsportleiter Daniel Betz berichte zunächst über die
1. Jugendversammlung, die vor der Mitgliederversammlung stattfand. Danach lieferte er einen kleinen Einblick über die vielen, verschiedenen Jugendaktionen, das Blasrohrturnier,
Guschu-Open in München, Nachwanderung oder die Halloweenparty, sowie der Ablauf des Jugendübungsschießens und die ebenfalls teilgenommen Meisterschaften (BSSJ Licht-Cup, Gaumeisterschaft, Bezirksmeisterschaft).
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Neufassung der Satzung, welche besprochen und einstimmig beschlossen wurde. Der nächste Punkt umfasste die Beitragsanpassung. Hierzu wurden die Beiträge, sowie die Anhebungen dargestellt und danach eine Erhöhung der Beiträge ab 2026 beschlossen. Die Nachwahl des Schriftführers stand als nächster Punkt an, jedoch konnte der Posten wieder nicht besetzt werden. Das 100 jährige Gründungsjubiläum, welches der Verein 2029 hat wurde als 10. Tagesordnungspunkt angesprochen und diskutiert, hierzu wird es am 07.02.2025 eine eigene Veranstaltung im Schützenhaus geben.
Anschließend wurden Treue Mitglieder des Vereins geehrt. Die bronzene Vereinsnadel für 15jährige Mitgliedschaft ging an Ochsenkühn Anneliese. Die silberne Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielten Corinna Frey, Thomas Kirschner und Kathrin Waldmüller. Gudrun Beck, Wiltrud Böhm, Stephan Guba, Rosemarie Meier, Gerhard Ochsenkühn, Christine Schmidt und Wolfgang Wollny erwiesen dem Verein 40jährige Treue. Die goldene Vereinsnadel, durch 50jährige Mitgliedschaft erwies Günther Schwarzbauer und
Karl-Albrecht Welser dem Verein. Eine kleine Aufmerksamkeit für besondere Hilfe im Schützenverein, erhielt Gerhard Schmidt, für die langjährige Ausgabe der Vereinszeitung den „Volltreffer“. Im sportlichen Bereich wurde die Rundwettkampfmannschaften für die
1. Plätze geehrt. Diese sind die 1. Mannschaft LG mit Markus Betz, Diana Backer, Daniel Betz und Sophie Krüger-Heckl, sowie die 4. Mannschaft LG, mit zusätzlicher bester Mannschaft in der D-Klasse, Schwarzbauer Bianca, Eva Braun, Christian Treffer, Kathrin Waldmüller und Thomas Wittmann, sowie die beste Einzelschützin in der D-Klasse, Eva Braun. Bei der Gaumeisterschaft erhielt Sophie Krüger-Heckl den 3 Platz in der LG Damen Einzel und Julia Backer den 2. Platz Schüler Blasrohr Einzel in der Bezirksmeisterschaft.