1951
Wiedergründung des Vereins nach dem Krieg Früher waren die Förster die Initiatoren für den Schießsport. Ist ja auch naheliegend, denn der Förster war ja auch immer mehr...
|
1952
Kauf einer Schützenkette Das Vereinsleben kam nach der Wiedergründung offensichtlich in Schwung. Um einen König würdig zu inthronisieren, ist selbstverständlich eine mehr...
|
1953
Jeder 37. fährt ein Auto, 661 Autos in Eichstätt Das vielzitierte Wirtschaftswunder Deutschland beginnt. Ablesbar ist es an der unaufhörlich steigenden Zahl der Autos mehr...
|
1954
25-jähriges Gründungsjubiläum mit einem Schützenfest Am 23. Mai 1954 fand ein Schützenfest unter freiem Himmel statt. Anlaß war die Gründung des Vereins vor 25 Jahren mehr...
|
1955
Mitgliederanzahl steigt auf 40 Die Mitgliederanzahl nimmt einen positiven Verlauf und steigt auf 40. In der Hauptversammlung des Jahres 1955 steht die erste Neuwahl mehr...
|
1956
Anschaffung einer Vereinsfahne und Fahnenweihe Die Vereinsführung beschloß, eine Vereinsfahne anzuschaffen. Zeitig zu Beginn des Jahres erfolgte die Bestellung bei mehr...
|
1957
Neuwahl Bei der zweiten Neuwahl seit der Wiedergründung 1951 gab es einen Wechsel an der Spitze des Vereins. Der bislang zweite Vorsitzende Karl Wolfram wurde zum mehr...
|
1958
Schützenkönig Karl Wolfram Der Vorstand des Vereins wurde in diesem Vereinsjahr neuer Schützenkönig. Die Wiesenmaß kostet DM 1,50 ohne Bedienung Das waren noch Zeiten mehr...
|
1959
Schützenkönig Ludwig Leitner Anfechtung der Stadtratswahl durch die Parteilosen Wähler Schon früher hatte die etablierten Parteien mit „Störenfrieden" zu tun. Nach mehr...
|
1960
Pate bei Gungoldinger Schützen Die „Altmühltaler Schützen Gungolding" erhielten erst 1960 eine Fahne. Der Schützenverein „Hubertus" Pfünz durfte das ehrenhafte Patenamt mehr...
|